Typisch Osnabrück - Campusquiz meets Terrassenfest

Wer erkennt die Osnabrücker Kneipen anhand des Grundrisses? Wie viele Stadtteile zählt Osnabrück? Oder wo liegt der geografische Mittelpunkt der Stadt? Solche Fragen und knifflige Aufgaben gilt es beim Campusquiz als Team zu lösen. Das Welcome & Connect Center Osnabrück bietet das Campusquiz erstmals auch auf dem Terrassenfest an, dass vom 28. bis 30. April 2025 an der Hochschule Osnabrück stattfinden wird. 

 

„Typisch Osnabrück - Das Campusquiz“ wird am Mittwoch, den 30. April 2025, 10:00 bis ca. 12:00 Uhr, im Zelt der Hauptbühne (vor der Mensa Westerberg) beim gemeinsamen Frühstück durchgeführt. Geplant sind zwei kurze, knackige Durchgänge mit mehreren Fragerunden. Bis zu acht (Partner-)Unternehmen sind wieder herzlich eingeladen, um auf ungezwungene Art einen ersten Kontakt zu Studierenden unterschiedlicher Studienrichtungen zu knüpfen. Zwischen den einzelnen Fragerunden wechseln die Unternehmensvertreter die Tische. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Wie viele Studierende es am Ende sein werden? – da sind auch wir gespannt. Die Veranstalter rechnen zunächst mit 200 Frühstücksgästen, es könnten aber auch deutlich mehr werden. Um am Campusquiz teilnehmen zu können, müssen sich die Studierenden vor Ort registrieren. Auf diese Weise können wir diesen im Nachgang nochmals die Kontaktdaten und eine kurze Beschreibung der beteiligten Unternehmen zukommen lassen.

Ablauf der Veranstaltung

 

Es sind insgesamt zwei Durchgänge geplant (jeweils rund 45 Minuten). 

Jeweils:

  • Kurze Begrüßung durch das Welcome & Connect Center der WFO
  • Bis zu 6 Studierende bilden je eine Gruppe (4-8 Gruppen), zu denen jeweils ein bis zwei Unternehmensvertreter zugeteilt werden (je nach Zulauf).
  • In den einzelnen Runden beantworten die Teilnehmenden gemeinsam als Team die Fragen des Quizmasters. Vor der nächsten Runde wechseln die Unternehmensvertreter den Tisch.
  • Während der Auswertung der Ergebnisse gibt es nochmals 10 Minuten Zeit für einen Austausch mit den Studierenden. 
  • Siegerehrung: Das siegreiche Studierenden-Team erhält einen Preis.

Durch die Teilnahme entstehen Ihnen keinerlei Kosten. Wichtig: Pro Unternehmen ist nur ein Teilnehmer / eine Teilnehmerin möglich. Um ein gesundes Verhältnis zwischen teilnehmenden Studierenden und Unternehmen zu gewährleisten, sind die Plätze für Unternehmen leider begrenzt. Die Vergabe erfolgt nach dem Windhundprinzip. Über das untenstehende Formular können Sie sich anmelden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.